Schadstoffuntersuchung

Unsere Gesundheit ist wie ein Fass, in das wir eine bestimmte Menge an negativen Einflüssen füllen können, bevor es überläuft und wir erkranken. Dazu gehören individuelle Verhaltensweisen wie ungesunde Ernährung oder ein Mangel an Bewegung, aber auch äußere Einflüsse wie Schadstoffe und Schimmel in unserer Umgebung. Wir sollten versuchen, alle negativen Einflüsse auf das individuell Machbare zu reduzieren, um so unsere Gesundheit bis ins hohe Alter zu erhalten.

Manch einer leidet bereits unter gesundheitlichen Problemen, deren Ursache die Ärzte nicht genau erklären können. Wir Baubiologen ergänzen die Arbeit der Mediziner, indem wir Ihre Wohnumgebung auf mögliche Einflüsse auf Ihre Gesundheit untersuchen. Auch die unterschiedlichen Gerüche, die manche Chemikalien abgeben, können sich auf unser Wohlgefühl und somit am Ende auch auf unsere Gesundheit auswirken.


Was wir für Sie tun können:

Für bestimmte Chemikalien machen wir Voruntersuchungen mit eigenen Messgeräten und testen, ob ein Verdacht auf erhöhte Werte besteht. Für weitere Untersuchungen nehmen wir Proben und lassen diese von einem erfahrenen Fachlabor analysieren. 

Je nach Kundenwunsch untersuchen wir Chemikalien wie

  • Formaldehyd und andere Lösemittel
  • PCB
  •  Holzschutzmittel und andere Pestizide, wie PCP, Lindan oder Permethrin, 
  • Flammschutzmittel
  • PAK (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe)
  • Weichmacher und andere Schadstoffe


Anhand der Untersuchungsergebnisse erarbeiten wir individuelle Lösungen, wie Sie die Schadstoffbelastung nach ihren Möglichkeiten reduzieren können.


Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.


Baubiologie   Radon   Asbest